Fangemeinschaft von Tocotronic, Tickets, Konzerte, Tour 2023-2024

  • Konzerte
  • Info
  • Playlist
  • Follower

Information über Tocotronic


Die Hamburger Rock-Band Tocotronic wurde Mitte der 1990er Jahre gegründet. Sie besteht aus den drei Grundungsmitgliedern Dirk von Lowtzow (Gesang, Gitarre), Jan Müller (Bass) und Arne Zank (Schlagzeug). Seit 2004 ist Rick McPhail (Keyboard, Gitarre) viertes Mitglied Tocotronics. Der Bandname leitet sich von dem japanischen Gameboy-Vorgänger "Tricotronic" ab.

Die Anfänge Tocotronics

Im Jahr 1993 grümdeten die drei Studenten Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank die Band Tocotronic, nachdem Müller und Zank zuvor bereits gemeinsam in der Band "Meine Eltern" gespielt hatten.
Tocotronic schafften es schnell sich im Hamburger Underground einen Namen zu machen. Das erste offizielle Konzert fand 1994 in der "Roten Flora" statt. Im selben Jahr erschien die erste eigene Single "Meine Freundin und ihr Freund". Das Debüt-Album "Digital ist besser" wurde im darauf folgenden Jahr über das Independent-Label "L’age d’or" veröffentlicht.
Durch das optische Erscheinungsbild, das sich durch Seitenscheitel, Cordhosen und Trainingsjacken auszeichnete, und einprägsame Songtitel, gewann die Band schnell an Popularität. Mit dem dritten Album gelang es Tocotronic erstmalig in die deutschen Charts einzusteigen.
1997 zeichnete sich ein leichter Stilwechsel in der Verwendung von Synthesizern und Streicherarrangements ab. Dennoch konnte die Band ihre Erfolgsserie weiterhin fortsetzen.

Tocotronic gingen unter anderem mit Thees Uhlmann auf Tour. Nachdem sie 1997 den Cometen in der Kategorie "Jung, Deutsch und auf dem Weg nach oben" ablehnten, folgten 2010 die 1Live Krone als "Bester Plan B Act" und der Hamburger Musikpreis als „Hamburger Künstler des Jahres“.